Medizinische Verwaltungsassistenz

Die Ausbildung bereitet Sie praxisnah und gezielt auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Arbeitsumfeld von Ambulatorien, Krankenhäusern, Ordinationen, Labors und anderen medizinischen Institutionen vor. Sie arbeiten im Bereich der Administration und dokumentation und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Arzt/Ärztin und Patient/innen.

Zielgruppe:

  • Medizinisch interessierte Personen, die eine fachliche Grundausbildung absolvieren wollen
  • Berufsumsteiger/-innen bzw. berufliche Wiedereinsteiger/-innen

Voraussetzungen:

  • Positiv absolvierte 9. Schulstufe
  • Gute Deutschkenntnisse
  • EDV Grundkenntnisse
  • Positives Aufnahmegespräch

Inhalte:

  • Administration/Verwaltung in den Bereichen: Krankenhäuser, Ambulatorien und andere medizinische Institutionen
  • Anatomie, Terminologie und Befundlehre
  • Grundlagen der Hygiene
  • Grundlagen des Sanitäts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Erste Hilfe
  • Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktbewältigung, Teamarbeit und Persönlichkeitsbildung
  • Strukturen und Tätigkeitsfelder medizinischer Institutionen
  • Grundlagen der Buchhaltung und Lohnverrechnung
  • EDV Patientenverwaltung, Terminsystem/Exkursion
  • Büroorganisation, Schriftverkehr

Dauer:

270 Unterrichtseinheiten (UE) á 50 Min. + 120 Stunden Volontariat

Kurszeiten:

Tageslehrgang: Mo – Fr von 09:00 – 16:00 Uhr

Abschluss:

Zeugnis über die berufliche Qualifizierung als medizinische Verwaltungsassistenz

 


Alle Termine und Preise

Termine & Preise

Name Datum Kosten

Medizinische Verwaltungsassistenz

12.05.2025

2.990,-